Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Einweihung Wanderweg

Bei fantastischem Wetter wurde, unter großer Teilnahme, der neue Rundwanderweg um Marzhausen eingeweiht.

Nach einer Ansprache des Ortsbürgermeisters Hans-Günter Mohr, der allen an der Umsetzung des Wanderwegs Beteiligten seinen Dank aussprach und ein paar Gruß- und Dankesworten des Vereinsvorsitzenden des Vereins ‚Wir für Marzhausen‘, Heiko Chenzinski,  ging es dann an die gemeinsame Begehung des Wanderweges.

An mehreren Verpflegungsstationen hat der Ortsverein entlang der Strecke die Wanderer mit regionalen Spezialitäten und Erfrischungen versorgt.

Abschließend gab es ein gemeinsames Grillfest auf dem Nöchelchen.

Wir danken allen, deren Engagement dieses Fest möglich gemacht haben !

Wildkräuterpesto

Wildkräuter der Saison, z.B.:

Spitzwegerich, Gundermann, Giersch, Brennnessel, Löwenzahn, Schafgarbe, Beinwell, Huflattich, Beifuß

Küchenkräuter der Saison, z.B.:

Salbei, Majoran, Oregano, Thymian, Rosamarin, Zitronenmelisse, Pfefferminze

Insgesamt ca. 300 g

125g fein geriebener Parmesan

Olivenöl

100g Pinienkerne

100g Walnüsse

2-3 Zehen Knoblauch

Salz,Pfeffer

Die Kräuter kurz abbrausen und gut abschütteln. Die Pinienkerne und Walnüsse in einer Pfanne leicht anrösten.

Alle Zutaten pürieren. Wenn die Mischung zu trocken wird etwas mehr Öl dazu geben. Sollte die Konsistenz zu flüssig sein, einfach noch etwas mehr Parmesan einrühren, der bindet das Öl etwas. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Marzhäuser Apfelsaftcocktail

1 Teil Apfelsaft

1 Teil Almdudler (Kräuterlimonade)

Holunderblütensirup nach Geschmack, je nach Säure des Apfelsaftes

0,2 Teile Saurer von Birkenhof (Zitronen-Limettenlikör) oder Zickengold (Granatapfellikör)

Beispiel: 05l Apfelsaft, 0,5l Almdudler, 0,2l Likör

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s